Evangelische Kirchengemeinde Goldburghausen
Pfarrerehepaar Melanie und Nicolai Gießler
Langestraße 23
73467 Kirchheim am Ries
07362 3400
pfarramt.kirchheim-ries(@)elkw.de
www.evangelische-gesamtkirchengemeinde-am-ries.de
Der aus grauen Quadern gefügte Turm in der Michaelskirche ist in den unteren Geschossen noch romanisch, also aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche lässt sich anlässlich der Schenkung an das Kloster Neresheim im Jahre 1200 archivarisch nachweisen.
Beim Neubau des Langhauses 1875 blieb der Turm stehen und erhielt das Turmpolygon.
Evangelische Kirchengemeinde Pflaumloch
Pfarrerehepaar Melanie und Nicolai Gießler
Langestraße 23
73467 Kirchheim am Ries
07362 3400
pfarramt.kirchheim-ries(@)elkw.de
www.evangelische-gesamtkirchengemeinde-am-ries.de
Seit Oktober 1862 hat Pflaumloch eine eigene evangelische Kirche, die 1963 gründlich renoviert wurde. Davor wurde der Gottesdienst längere Zeit in der Kirche in Goldburghausen und dann in einem Privathaus in Pflaumloch gehalten.
Evangelische Kirchengemeinde Trochtelfingen-Utzmemmingen
Pfarrer Michael Lichtenstein
Ostalbstraße 62
73441 Bopfingen
07362 22347
pfarramt.trochtelfingen(@)elkw.de
www.evangelische-gesamtkirchengemeinde-am-ries.de
Katholische Kirchengemeinde Pflaumloch
Pfarrer Stanislaus Wojaczek
Pfarrstraße 1
73469 Riesbürg
09081 3758
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Romanische Chorturmkirche aus dem 12. Jahrhundert. Der auffallend mächtige Turm der St. Leonhardskirche deutet auf seinen ehemaligen Wehrcharakter hin. Weitaus älter als die erste Erwähnung des Gotteshauses 1368 ist der romanische Turmchor. Wie beim Bergfried einer Burg war dieser Turm nur über einen hochgelegten Einmanneingang, wie er sich im Innern deutlich abzeichnet, zu betreten. Der in späterer Zeit erweiterte Altarraum trägt gotische Malereien.
Katholische Kirchengemeinde Utzmemmingen
Pfarrer Stanislaus Wojaczek
Pfarrstraße 1
73469 Riesbürg
09081 3758
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Die Kath. Pfarrkirche ist außer dem Heiligen Martin auch dem Heiligen Sebastian geweiht. Das Gotteshaus steht etwas erhöht, umgeben vom Friedhof. Die Kirche wurde nach der Zerstörung im 30jährigen Krieg im Barockstil wieder aufgebaut, der Innenausbau reicht schon in die Rokoko-Zeit. Die Kirche ist mit Stuck und Fresken geschmückt und mit Zopfaltären ausgestattet.
Telefonseelsorge
Rund um die Uhr, gebührenfrei
evangelisch
0800 1110111
katholisch
0800 1110222